Die ruhige Zeit ist jetzt vorbei. Keine Seetage mehr. Abends aus Langkawi weg, morgens legen wir in Port Klang, dem Hafen ca. 90 km westlich von KL (Kuala Lumpur, der Hauptstadt Malaysias) an.
Am billigsten, so lernen wir auf dem Schiff, kommt man nach KL mit der Bahn. Vom Hafen zum Bahnhof mit dem Taxi. Die Bahn kostet ca. € 2,— für die Hin- und Rückfahrt (FÜR 90 Km!!), das Taxi für die 15 Min. Fahrt deutlich mehr.
Die Alternative, direkt mit dem Taxi in die Stadt zu kommen, scheint uns zu teuer und, wegen des vielen Verkehrs, zu unsicher.
Dummerweise ist die Bahn gerade weg, als wir ankommen, also ist knapp 20 Minuten warten angesagt. Gerade heute müssen wir mit unserer Zeit sehr genau haushalten, „Alle Mann an Bord“ ist schon um 16.00 Uhr und bei diesen Strecken ist das schon eine Herausforderung.
Es scheinen sich heute mehrere Mitreisende für einen selbst organisierten Städtetrip entschieden zu haben. So sind wir nicht alleine unterwegs. Mit einem jungen Pärchen aus München teilen wir uns das Taxi und haben auch später viel Spaß zusammen.
In der Bahn gibt es eine Fülle von Verbotsschildern - ja, ja, langsam kommen wir in die Nähe von Singapur. Dumm auch, dass die Bahn eher an einen Bummelzug erinnert. Aber nach einer Stunde und 15 Minuten sind wir im Hauptbahnhof. Jetzt nur noch einmal umsteigen und dann sind wir auch schon an den Petronas Tower, den höchsten Zwillingstürmen der Welt. Dummerweise ist Montag… und montags kommt man nicht auf die Türme, weder auf die Besucherplattform noch auf die Brücke im 41. Stock der Zwillinge.
Am billigsten, so lernen wir auf dem Schiff, kommt man nach KL mit der Bahn. Vom Hafen zum Bahnhof mit dem Taxi. Die Bahn kostet ca. € 2,— für die Hin- und Rückfahrt (FÜR 90 Km!!), das Taxi für die 15 Min. Fahrt deutlich mehr.
Die Alternative, direkt mit dem Taxi in die Stadt zu kommen, scheint uns zu teuer und, wegen des vielen Verkehrs, zu unsicher.
Dummerweise ist die Bahn gerade weg, als wir ankommen, also ist knapp 20 Minuten warten angesagt. Gerade heute müssen wir mit unserer Zeit sehr genau haushalten, „Alle Mann an Bord“ ist schon um 16.00 Uhr und bei diesen Strecken ist das schon eine Herausforderung.
Es scheinen sich heute mehrere Mitreisende für einen selbst organisierten Städtetrip entschieden zu haben. So sind wir nicht alleine unterwegs. Mit einem jungen Pärchen aus München teilen wir uns das Taxi und haben auch später viel Spaß zusammen.
In der Bahn gibt es eine Fülle von Verbotsschildern - ja, ja, langsam kommen wir in die Nähe von Singapur. Dumm auch, dass die Bahn eher an einen Bummelzug erinnert. Aber nach einer Stunde und 15 Minuten sind wir im Hauptbahnhof. Jetzt nur noch einmal umsteigen und dann sind wir auch schon an den Petronas Tower, den höchsten Zwillingstürmen der Welt. Dummerweise ist Montag… und montags kommt man nicht auf die Türme, weder auf die Besucherplattform noch auf die Brücke im 41. Stock der Zwillinge.
Egal, wenige Meter weiter (mit dem Taxi, an Laufen ist bei diesen Temperaturen nicht zu denken) sind wir am Menara- Turm, von dem aus die Aussicht auf die Stadt noch schöner sein soll. Einen Vergleich haben wir ja nicht, aber wir sind sehr zufrieden.
Jetzt noch einen Abstecher zum Unabhängigkeitsplatz, dann nach China Town. Hier sind wir fast schockiert. Mit China Town hat zumindest der Teil, den wir in KL gesehen haben, aber gar nichts zu tun. Jeder Stand bietet die gleichen gefälschten Handtaschen mit teuren Markenlogos, kein interessantes Street-Food.
Diese China Town ist billige Touri-Abzocke. Nicht mehr und nicht weniger. Sauber ist es. Also noch einen kurzen Abstecher in einen hinduistischen Tempel. Schön und ruhig.
Diese China Town ist billige Touri-Abzocke. Nicht mehr und nicht weniger. Sauber ist es. Also noch einen kurzen Abstecher in einen hinduistischen Tempel. Schön und ruhig.
Und dann müssen wir uns auch schon sputen, dass wir die Bahn zurück zum Hafen bekommen. Einen Eindruck vom berühmten KL haben wir nun, mehr leider nicht.
Auch heute legen wir wieder später ab, als endlich alle Passagiere an Bord sind. Thomas nutzt die Zeit im Pier, da gibt es freies WLAN, und das wird - Mut zur Lücke - richtig schnell, als fast alle Gäste an Bord sind, also zur Ablegezeit!
Kostenlose Surfzeit…einen SPIEGEL und eine ZEIT runterladen. Thomas glücklich. Er findet Chris und Papa am Heck in der Aussenalster Bar- es gibt feine Cocktails. Alles inklusive hat schon was, die Qualität der Drinks ist wirklich…aber das schrieben wir schon, oder?
Auch heute legen wir wieder später ab, als endlich alle Passagiere an Bord sind. Thomas nutzt die Zeit im Pier, da gibt es freies WLAN, und das wird - Mut zur Lücke - richtig schnell, als fast alle Gäste an Bord sind, also zur Ablegezeit!
Kostenlose Surfzeit…einen SPIEGEL und eine ZEIT runterladen. Thomas glücklich. Er findet Chris und Papa am Heck in der Aussenalster Bar- es gibt feine Cocktails. Alles inklusive hat schon was, die Qualität der Drinks ist wirklich…aber das schrieben wir schon, oder?
Hier gehts weiter:
