• Home
  • Wir
    • über uns
    • unsere Reise-Welt-Karte
    • unsere Fahrzeuge
    • wie alles begann... das Sabbatical
    • wie es begann... das Vollzeitreisen
    • unsere Menschen 2009/10
    • Kontakt
  • Info
    • Dieselpartikelfilter
    • wie geht das finanziell ?
    • Presse >
      • 19.09.2018: A Tribuna
      • 12.01.2017: LZ Lippische Landeszeitung
      • 25.09.2010: NW Neue Westfälische
      • 01.08.2009: NZ Neue Westfälische
      • 30.07.2009: LZ Lippische Landeszeitung
    • andere Reiseblogger
  • auf vier Rädern
    • Unser Leben auf 4 Rädern...
    • 2023 Ecuador, Kolumbien
    • 2022 Peru, Ecuador
    • 2022 Peru
    • 2019 Paraguay/ Argentinien/ Chile/ Bolivien/ Peru
    • 2019 Brasilien/ Paraguay/ Bolivien
    • 2018 Uruguay/ Brasilien
    • 2018 Argentinien/ Chile
    • 2017 Argentinien/ Brasilien/ Bolivien/ Chile
    • 2016/ 2017 Argentinien/ Uruguay/ Chile
    • 2016 England
    • 2016 Spanien / Portugal
    • 2015 Italien
    • 2014 Polen/ Ukraine/ Moldawien/ Rumänien/ Serbien/ Kroatien/ Slowenien/ Österreich
    • 2014 Spanien/ Portugal
    • 2013 Sachsen/ Tschechien/ Polen
    • 2012/13 Marokko/ West-Sahara
    • 2012 Wales/ England/ Schottland
    • 2011 Norwegen/ Russland/ Baltikum/ Polen
    • 2009/ 2010 Indien overland
  • Flüge
    • unsere Flug- und Rucksackreisen...
    • 2021 La Palma - Vulkan
    • 2018 La Palma
    • 2017 La Palma
    • 2017 Teneriffa
    • 2016 La Palma, Kanaren
    • 2015 Taiwan/ Japan/ Südkorea
    • 2015 Kolumbien
    • 2013/14 Thailand/ Kambodscha
    • 2013 Dubai
    • 2008 Namibia
  • Schiffe
    • unsere Schiffsreisen...
    • 2017 Kreuzfahrt Karibik: Barbados, Martinique, Guadeloupe, Grenada, St. Lucia, Bonaire, Aruba, Curaçao, Dom. Rep., St. Vincent
    • 2016 Ägypten Nil-Flußfahrt und Marsa Alam
    • 2016 Kreuzfahrt Karibik: Miami, Tampa, New Orleans, Cozumel (Mexico), Key West, Miami
    • 2015 Kreuzfahrt Dubai, Muscat, Mumbai, Colombo, Langkawi, Kuala Lumpur, Singapur, Bangkok
    • 2014 Kreuzfahrt: Dubai, Seychellen, Mauritius, La Reunion, Durban, Port Elizabeth, Kapstadt
    • 2011 Segeln: Tunesien bis Kanaren
  • Buen Vivir
  • Impressum
  • Daten
vollzeitreisen
​wir verkaufen nichts....
Bild

Wieder in Buenos Aires!

Diesmal im Winter. Nach einer gefühlten Unendlichkeit sind wir wieder da: Erst mit dem Bus nach Amsterdam, dort übernachtet, morgens um 6.00 Uhr raus, mit Bus und Bahn zum Flughafen, dann einen kurzen Flug nach London.

​Im Eiltempo zum Flieger nach Miami - 9,5 Stunden still sitzen. Die gut vier Stunden Aufenthalt in Miami brauchen wir für Immigration und ein ausgiebiges Flughafen-Sightseeing, bis wir endlich unsere Bordkarten nach Buenos Aires in der Hand halten. 

​Jetzt nochmal gute neun Stunden im Flieger... Das ist unser Preis für den billigen Flug. Gott sei Dank werden wir in Buenos Aires am Flughafen abgeholt.... 


​Als wir 1,5 Stunden später am Dicken halten und einpacken wollen, fängt es natürlich an zu schütten. Aber richtig nass wird weder das Gepäck noch wir.
​Der Dicke ist außen dreckig, dafür innen aber gewohnt kuschelig. Alles trocken, keine Ameisen, Mäuse oder sonstiges Getier... auch die Technik funktioniert wieder. 
​
Natürlich dauert es, bis alles wieder seinen Platz hat. Und welches Glück: wir müssen nicht mehr einkaufen. Es sind noch ausreichend Lebensmittel an Bord. Das gibt zwar kein kulinarisches Highlight, macht aber satt und glücklich.

Die nächsten Tage arbeiten wir am Dicken, bevor wir wieder starten. Es geht in den Norden, ins Warme, soviel steht schon fest. Unsere Berichte seht ihr unten...

Wer wissen will, wo der Dicke die letzten Monate stand und wo wir jetzt viel Unterstützung bekamen:

www.andeanroads.com
Jedes Foto ist ein Link zum jeweiligen Reisebericht (klick drauf!)
​Die Reiseroute findet ihr ganz unten...
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Gefahrene Kilometer: 9.480 km

Unsere Route:

weiter zu Südamerika 3
zurück zu Südamerika 1
zur Übersicht
Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.