• Home
  • Wir
    • über uns
    • unsere Reise-Welt-Karte
    • unsere Fahrzeuge
    • wie alles begann... das Sabbatical
    • wie es begann... das Vollzeitreisen
    • unsere Menschen 2009/10
    • Kontakt
  • Info
    • Dieselpartikelfilter
    • wie geht das finanziell ?
    • Presse >
      • 19.09.2018: A Tribuna
      • 12.01.2017: LZ Lippische Landeszeitung
      • 25.09.2010: NW Neue Westfälische
      • 01.08.2009: NZ Neue Westfälische
      • 30.07.2009: LZ Lippische Landeszeitung
    • andere Reiseblogger
  • auf vier Rädern
    • Unser Leben auf 4 Rädern...
    • 2023 Ecuador, Kolumbien
    • 2022 Peru, Ecuador
    • 2022 Peru
    • 2019 Paraguay/ Argentinien/ Chile/ Bolivien/ Peru
    • 2019 Brasilien/ Paraguay/ Bolivien
    • 2018 Uruguay/ Brasilien
    • 2018 Argentinien/ Chile
    • 2017 Argentinien/ Brasilien/ Bolivien/ Chile
    • 2016/ 2017 Argentinien/ Uruguay/ Chile
    • 2016 England
    • 2016 Spanien / Portugal
    • 2015 Italien
    • 2014 Polen/ Ukraine/ Moldawien/ Rumänien/ Serbien/ Kroatien/ Slowenien/ Österreich
    • 2014 Spanien/ Portugal
    • 2013 Sachsen/ Tschechien/ Polen
    • 2012/13 Marokko/ West-Sahara
    • 2012 Wales/ England/ Schottland
    • 2011 Norwegen/ Russland/ Baltikum/ Polen
    • 2009/ 2010 Indien overland
  • Flüge
    • unsere Flug- und Rucksackreisen...
    • 2021 La Palma - Vulkan
    • 2018 La Palma
    • 2017 La Palma
    • 2017 Teneriffa
    • 2016 La Palma, Kanaren
    • 2015 Taiwan/ Japan/ Südkorea
    • 2015 Kolumbien
    • 2013/14 Thailand/ Kambodscha
    • 2013 Dubai
    • 2008 Namibia
  • Schiffe
    • unsere Schiffsreisen...
    • 2017 Kreuzfahrt Karibik: Barbados, Martinique, Guadeloupe, Grenada, St. Lucia, Bonaire, Aruba, Curaçao, Dom. Rep., St. Vincent
    • 2016 Ägypten Nil-Flußfahrt und Marsa Alam
    • 2016 Kreuzfahrt Karibik: Miami, Tampa, New Orleans, Cozumel (Mexico), Key West, Miami
    • 2015 Kreuzfahrt Dubai, Muscat, Mumbai, Colombo, Langkawi, Kuala Lumpur, Singapur, Bangkok
    • 2014 Kreuzfahrt: Dubai, Seychellen, Mauritius, La Reunion, Durban, Port Elizabeth, Kapstadt
    • 2011 Segeln: Tunesien bis Kanaren
  • Buen Vivir
  • Impressum
  • Daten
vollzeitreisen
​wir verkaufen nichts....
Bild

Endlose Strände- Costa de la Luz

Nach Sevilla und vielen Menschen um uns herum geht es an die Küste. Es soll schönes Wetter sein, wärmer werden... ob das Wasser schon lockt?

Jedenfalls ist der Parc National de Doñana einen Besuch wert, auch wenn zunächst eine eher abschreckende Feriensiedlung durchquert werden muss. Es findet sich ganz am Ende der befahrbaren Strassen ein Parkplatz, der vielleicht nicht offiziell als Wohnmobilplatz ausgewiesen ist. Aber Verbotsschilder können wir keine entdecken, unser spanisch ist vielleicht auch nicht gut genug ;-)
Bild
Von hier entlang der Küste bieten sich immer wieder feine Möglichkeiten, an kleinen Strandkneipen (leider alle geschlossen) fast direkt am Meer zu übernachten und so muss es denn sein: Anbaden am 31. März bei 15 Grad Celsius im Atlantik. Thomas schwört, dass es schön war. Er ging denn auch gemächlich zur Dusche am Strand (die funktioniert wohl den ganzen Winter) und entsalzte sich. Trotz kräftigem Wind ist er nicht erfroren und würde es wieder tun. Na mal abwarten.

Jedenfalls gehen in Spanien die Uhren tatsächlich gleich und doch anders als in Deutschland: Obwohl gleiche Zeitzone befinden wir uns deutlich weiter westlich und also: Geht die Sonne später auf und unter als daheim, ca. eine gute Stunde. 
Also konnte Thomas einen schönen Sonnenaufgang knipsen und wir durften trotzdem vorher ausschlafen. Hat auch mal was.

In Portugal, das haben wir erst nachlesen müssen, durften wir die Uhr dann eine Woche nach der Sommerzeit schon wieder umstellen. Also wieder eine Stunde früher, mithin die deutsche Winterzeit zurück. Verwirrend? Ja, aber uns egal. Wir haben den tollsten Wecker der Welt: 
Keinen!


Impressionen...

Hier gehts weiter:
Bild
Portugal - ins Landesinnere (7)

Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.