• Home
  • Wir
    • über uns
    • unsere Reise-Welt-Karte
    • unsere Fahrzeuge
    • wie alles begann... das Sabbatical
    • wie es begann... das Vollzeitreisen
    • unsere Menschen 2009/10
    • Kontakt
  • Info
    • Dieselpartikelfilter
    • wie geht das finanziell ?
    • Presse >
      • 19.09.2018: A Tribuna
      • 12.01.2017: LZ Lippische Landeszeitung
      • 25.09.2010: NW Neue Westfälische
      • 01.08.2009: NZ Neue Westfälische
      • 30.07.2009: LZ Lippische Landeszeitung
    • andere Reiseblogger
  • auf vier Rädern
    • Unser Leben auf 4 Rädern...
    • 2023 Ecuador, Kolumbien
    • 2022 Peru, Ecuador
    • 2022 Peru
    • 2019 Paraguay/ Argentinien/ Chile/ Bolivien/ Peru
    • 2019 Brasilien/ Paraguay/ Bolivien
    • 2018 Uruguay/ Brasilien
    • 2018 Argentinien/ Chile
    • 2017 Argentinien/ Brasilien/ Bolivien/ Chile
    • 2016/ 2017 Argentinien/ Uruguay/ Chile
    • 2016 England
    • 2016 Spanien / Portugal
    • 2015 Italien
    • 2014 Polen/ Ukraine/ Moldawien/ Rumänien/ Serbien/ Kroatien/ Slowenien/ Österreich
    • 2014 Spanien/ Portugal
    • 2013 Sachsen/ Tschechien/ Polen
    • 2012/13 Marokko/ West-Sahara
    • 2012 Wales/ England/ Schottland
    • 2011 Norwegen/ Russland/ Baltikum/ Polen
    • 2009/ 2010 Indien overland
  • Flüge
    • unsere Flug- und Rucksackreisen...
    • 2021 La Palma - Vulkan
    • 2018 La Palma
    • 2017 La Palma
    • 2017 Teneriffa
    • 2016 La Palma, Kanaren
    • 2015 Taiwan/ Japan/ Südkorea
    • 2015 Kolumbien
    • 2013/14 Thailand/ Kambodscha
    • 2013 Dubai
    • 2008 Namibia
  • Schiffe
    • unsere Schiffsreisen...
    • 2017 Kreuzfahrt Karibik: Barbados, Martinique, Guadeloupe, Grenada, St. Lucia, Bonaire, Aruba, Curaçao, Dom. Rep., St. Vincent
    • 2016 Ägypten Nil-Flußfahrt und Marsa Alam
    • 2016 Kreuzfahrt Karibik: Miami, Tampa, New Orleans, Cozumel (Mexico), Key West, Miami
    • 2015 Kreuzfahrt Dubai, Muscat, Mumbai, Colombo, Langkawi, Kuala Lumpur, Singapur, Bangkok
    • 2014 Kreuzfahrt: Dubai, Seychellen, Mauritius, La Reunion, Durban, Port Elizabeth, Kapstadt
    • 2011 Segeln: Tunesien bis Kanaren
  • Buen Vivir
  • Impressum
  • Daten
vollzeitreisen
​wir verkaufen nichts....
Und nun Bilder zum "Höhepunkt" unserer Tage in Buenos Aires, dem 25. Marcha del Orgullo (spanisch:Stolz), eine Parade der stolzen LGBTIQ (lesbisch-gay=schwul-bisexuell-transgender-intersexuell-queer) Gemeinde Argentiniens.
Argentinien war wohl eines der ersten Länder der westlichen Hemisphäre mit dem Recht zur gleichgeschlechtlichen Ehe. Seit immerhin 25 Jahren feiert sich die Szene mit einer Pride Parade, im deutschsprachigen Raum nennt sich das CSD (Christopher Street Day) und ist in ua. Köln und Berlin eines der grossen Feste. Der Zufall lies nun uns gerade an diesem Tag hier sein. Also wollen wir natürlich hin, Auftakt am Plaza de Mayo, quer über die Avenida de 9 Julio, vorbei am Palacio Barolo (und damit auch fast bei uns vorbei) hin zur Plaza del Congreso. 

Nachdem der Tag völlig zu verregnen drohte, klarte es pünktlich zum Umzug auf und zehntausende hatten Riesenspaß, posierten für zahllose Kameras, tanzten, umarmten...feierten. Wir waren eine Weile dabei und haben einige der Bilder schon an die Abgebildeten weitergeleitet. Auch wir hatten Spaß, uns nach dem Umzug aber zurückgezogen. Bestimmt ging die Party bis zum frühen Morgen....schaffen wir nicht mehr.
Am 1. Advent gehts (klar, in kurzen Hosen) zu der Touri-Pflicht-Veranstaltung, dem Sonntags-Flohmarkt in San Telmo. Und es ist voll hier und nett und bunt und lebendig. Nicht nur Reisende und Urlauber aus anderen Teilen Südamerikas und den USA, auch Einheimische bummeln hier gern. Und wir meinen: Es lohnt sich. Es gibt wirklich originelle Dinge, Schmuck besonders. Kleinigkeiten zu essen, eben ein Markttrubel in einer viel bereisten Großstadt.

​Mit live-Musik und Tango tanzenden Menschen... Und natürlich auch Leuten, die mal Hand an unseren Rucksack legen...fehlt aber nix. Das Pausenbier darf nicht fehlen. Bei dem Traumwetter mit immer etwas Wind muss man ja viel trinken.

Ob uns die heimischen Weihnachtsmärkte fehlen? Bisher jedenfalls ist uns nur sehr wenig Dekoration in dieser Richtung aufgefallen. Mal schauen, on sich das in den nächsten Wochen noch ändert.

Hier gehts weiter/ zurück:
weiter zu Montevideo (3)
zurück zu Buenos Aires (1)
zur Übersicht
Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.