• Home
  • Wir
    • über uns
    • unsere Reise-Welt-Karte
    • unsere Fahrzeuge
    • wie alles begann... das Sabbatical
    • wie es begann... das Vollzeitreisen
    • unsere Menschen 2009/10
    • Kontakt
  • Info
    • Dieselpartikelfilter
    • wie geht das finanziell ?
    • Presse >
      • 19.09.2018: A Tribuna
      • 12.01.2017: LZ Lippische Landeszeitung
      • 25.09.2010: NW Neue Westfälische
      • 01.08.2009: NZ Neue Westfälische
      • 30.07.2009: LZ Lippische Landeszeitung
    • andere Reiseblogger
  • auf vier Rädern
    • Unser Leben auf 4 Rädern...
    • 2023 Ecuador, Kolumbien
    • 2022 Peru, Ecuador
    • 2022 Peru
    • 2019 Paraguay/ Argentinien/ Chile/ Bolivien/ Peru
    • 2019 Brasilien/ Paraguay/ Bolivien
    • 2018 Uruguay/ Brasilien
    • 2018 Argentinien/ Chile
    • 2017 Argentinien/ Brasilien/ Bolivien/ Chile
    • 2016/ 2017 Argentinien/ Uruguay/ Chile
    • 2016 England
    • 2016 Spanien / Portugal
    • 2015 Italien
    • 2014 Polen/ Ukraine/ Moldawien/ Rumänien/ Serbien/ Kroatien/ Slowenien/ Österreich
    • 2014 Spanien/ Portugal
    • 2013 Sachsen/ Tschechien/ Polen
    • 2012/13 Marokko/ West-Sahara
    • 2012 Wales/ England/ Schottland
    • 2011 Norwegen/ Russland/ Baltikum/ Polen
    • 2009/ 2010 Indien overland
  • Flüge
    • unsere Flug- und Rucksackreisen...
    • 2021 La Palma - Vulkan
    • 2018 La Palma
    • 2017 La Palma
    • 2017 Teneriffa
    • 2016 La Palma, Kanaren
    • 2015 Taiwan/ Japan/ Südkorea
    • 2015 Kolumbien
    • 2013/14 Thailand/ Kambodscha
    • 2013 Dubai
    • 2008 Namibia
  • Schiffe
    • unsere Schiffsreisen...
    • 2017 Kreuzfahrt Karibik: Barbados, Martinique, Guadeloupe, Grenada, St. Lucia, Bonaire, Aruba, Curaçao, Dom. Rep., St. Vincent
    • 2016 Ägypten Nil-Flußfahrt und Marsa Alam
    • 2016 Kreuzfahrt Karibik: Miami, Tampa, New Orleans, Cozumel (Mexico), Key West, Miami
    • 2015 Kreuzfahrt Dubai, Muscat, Mumbai, Colombo, Langkawi, Kuala Lumpur, Singapur, Bangkok
    • 2014 Kreuzfahrt: Dubai, Seychellen, Mauritius, La Reunion, Durban, Port Elizabeth, Kapstadt
    • 2011 Segeln: Tunesien bis Kanaren
  • Buen Vivir
  • Impressum
  • Daten
vollzeitreisen
​wir verkaufen nichts....
Bild

Am 24.07.22 steigen wir gegen Mittag am Puerto auf der Insel Baltra.

​Unser erster Ausflug führt zu Las Bachas:

Alle Boote ankern auf Galapagos. Der Transport zu den Schiffen bzw. an Land erfolgt ausschließlich mit Dinghis oder mit Wassertaxen.

​Auch unser Gepäck und wir werden mit dem Wassertaxi zur Aída Maria gebracht. Der Guide Felipe verteilt die Kabinen und gibt eine kurze Einweisung. 
Dann geht es schon los zu unserem ersten Ziel: Las Bachas.

​Am Strand zeigt uns Felipe die ersten Tiere, vor allem die leuchtenden Krabben, die vor wenigen Jahren noch gegessen wurden und die schwarzen, marinen Iguanas, die man fast auf allen Inseln findet. 
Bild
es geht immer nur mit Dinghis an Land...
Bild
Bild
erstes Kennenlernen...
Bild
Tauben gibt es hier auch...
Bild
die leuchtend rot-blauen Krabben können ganz schön groß werden...
Bild
die marinen Iguanas...

Genovesa am 25.07.2022

Nach dem Abendessen starten wir zu unserer ersten turbulenten Nachtfahrt über den Äquator zur weit entfernten Insel Genovesa. Ein Highlight unserer Tour.
Auf Genovesa leben nicht viele Arten, dafür beeindruckt sie mit der Menge an Tieren. Nur hier findet man die Rotfußtölpel. Es gibt aber auch den Nasca Tölpel...

Felipes Tagesplan für 
​Genovesa Island...

Bild

Ganz im Nordosten der Inseln liegt die kleine Insel Genovesa:

Bahia Darwin,
Genovesa
​am 25.07.2022

So viele Vögel... Und ein Nest neben dem anderen. Zum Teil brüten die Vögel auf dem Boden...
Die Seelöwen lassen sich beim Stillen ihrer zum Teil schon großen Babies gar nicht stören...
Bild
Bild
so viele Vögel....
Bild
ein Warbler, auf deutsch: ein Waldsänger...
Bild
viel Nachwuchs bei den Tölpeln...
Bild
Bild
Bild
Die Fregatt - Papas passen auch auf den Nachwuchs auf...
Bild
sind die Fregattvogel Babies nicht süß?
Bild
Ein Heron - gehört zu den Reihern...
Bild
ein Nasca Boobie - auf deutsch ein Nasca Tölpel...
Bild
die Rotfuß-Tölpel, oder auf englisch: red footed boobies
Bild
auch die Möwen sind schön hier...
Bild
Kuscheln können die Seelöwen sehr gut...
Bild
und gestillt werden die jungen Seelöwen, auch, wenn sie schon größer sind, als die Mama...
Bild
glücklich...

Prince Philip´s Steps bzw.
Prince Philip´s Barranco,
​auf der anderen Seite der Bucht von Genovesa
​am 25.07.2022

Am Nachmittag landen wir mit den Dinghis auf  der anderen Seite der Bucht. Dann geht es steile Stufen nach oben...
Hier finden wir sogar die seltene kurz-ohrige Eule, die sich zwar gut getarnt hat und die wir nur mit dem Fernglas oder dem Tele wirklich gut sehen.
Bild
mit den Dinghis fahren wir zur den steilen Klippen...
Bild
wir steigen die steilen Stufen nach oben...
Bild
die seltene Eule tarnt sich gut...
Bild
Entdeckt!
Bild
Nasca Boobies sind zwar nicht so bekannt, aber auch schön...
Bild
auch wenn sie direkt auf dem Weg brüten, heißt es Abstand halten...

Was für ein Erlebnis...

Bild

Isla San Bartolomé
und
Isla Santiago
​am 26.07.2022

Bild

Isla San Bartolomé am 26.07.22:

Bei der nächsten turbulenten Nachtfahrt zurück auf die Südhalbkugel.

​Auf der Insel San Bartolomé sehen wir den berühmten "Pinnacle Rock", die 
Felsnadel, ein klassisches Postkarten-Motiv! 
Felipe erklärt uns, wie die Inseln entstanden sind und vieles über Plattentektonik und Vulkanismus
.

Isla Santiago am 26.07.22:

Nachmittags gehen wir auf der Nachbarinsel Santiago über relativ 
frische Lavafelder.

Delfine am 27.07.2022

Die Glocke läutet wild. Wie jetzt schon Frühstück?  Haben wir was verpasst? Müde reiben wir uns die Augen. Die Glocke läutet immer noch. Thomas rennt im Schlafanzug raus.
Delfine! Eine riesige Schule Delfine direkt vor und neben dem Schiff. Schlagartig sind wir alle wach... Von den Fotos sind wir etwas enttäuscht. War wohl einfach zu früh...

Caleta Tortuga negra 
​am 27.07.2022

Im Norden der Insel Santa Cruz fahren wir mit den Dinghis früh in die Mangroven-Wälder. Hier  dürfen wir nicht ins Wasser. 
Wasserschildkröten lassen sich beim Sex nicht stören, lernen wir. Wir suchen und finden tatsächlich kleine Haie beim Schlafen. 

Rund um Daphne
​am 27.07.2022:

Auf der Insel Daphne dürfen wir leider nicht aussteigen. Hierzu braucht man auch eine Sondergenehmigung.
Aber drumrum fahren dürfen wir. Und da gibt es doch einiges zu entdecken.

Cerro Dragon
​am 27.07.2022

Am Cerro Dragon auf der Nordseite von Santa Cruz wurden Landiguane wieder ausgewildert. 
Anfang sehen wir nur marine, aber nach eine kleinen Wanderung erspähen wir auch die leuchtend bunten, großen Landexemplare.

​Wie sind die Landiguanas überhaupt auf die Inseln gekommen? 
Man vermutet, ähnlich wie die Landschildkröten, aus Nordperu und Südecuador mit treibenden Baumstämmen und Pflanzeninseln nach Starkregen.

​Mit der Meeresströmung dauert das ungefähr drei Wochen. So lange können diese Tiere locker fasten.
Bild
Bild

Charles Darwin
Research Station auf
​Santa Cruz
​am 28.07.2022

Felipes Tagesplan:

Bild
An der Zuchtstation lernen wir den Unterschied zwischen den großen Schildkröten kennen. Die einen haben einen sattelförmigen Panzer und einen langen Hals, entstanden durch Mutation (hohes Futter).
Die anderen sehen aus wie die uns bekannten kleinen. Davon sehen wir aber viele erst am Nachmittag. Wir verabschieden uns von einem großen Teil unserer Gruppe. 

weiter zu Bericht 8
zurück zu Bericht 6
zur Übersicht
Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.